Aus meinem Nähkästchen #03

48 Stunden nachdem ich aus der Notaufnahme der Dresdner Herzklinik entlassen wurde, schlug Tobi vor „lass uns morgen nach Prag fahren und ein paar Bilder machen“. Gesagt, getan und so kamen wir Samstag Mittag in der Prager Innenstadt an. Zeitgleich mit einem Tief, das ganz viel Schnee in die tschechische Hauptstadt brachte.Im Gepäck ein paar Tri-X – Filme. Rollfilme für Tobi, der seine Lomo dabei hatte und Kleinbildfilme für mich; denn ich wollte zum ersten Mal etwas intensiver mit meinem „Weihnachtsgeschenk“, einer Hasselblad Xpan, fotografieren.

Weiterlesen »
AUSSTELLUNGEN

12.12.2021 – 27.11.2022 „INSELJUGEND“
Föhr (Museum Kunst d. Westküste)
.
12.05.2022 – 22.08.2022
„black is the color“
Düsseldorf (Leica Galerie)
.
02.09.2022 – 18.09.2022
„LUCID DREAMS“
Köln (Altes Pfandhaus)

01.10.2022 – 23.10.2022
LUCID DREAMS, Beierstedt (Heeseberg-Galerie)

07.10.2022 – 05.11.2022
LUCID DREAMS, Trier (Galerie KM9)
.
20.10.2023 – 20.01.2024
still untitled
Nürnberg (Leica Galerie)

Weiterlesen »

Filmische Impressionen von David L. Becker des 5. „aj“ MeetUps Anfang Dezember 2022 im Baltic Hotel auf Usedom.

Weiterlesen »
Aus meinem Nähkästchen #02

Etwa sieben Monate nach unserem ersten Shooting schrieb mich Rosalie an und ich freute mich, da ich sowieso vorhatte, mal wieder etwas mit ihr zu machen. Wenn ich interessante – und offenkundig derart kreative – Menschen kennenlerne, möchte es ungern bei dem einen Mal bewenden lassen und somit lief Rosalie bei mir offene Türen ein. Auch wenn mich ihre Nachricht zunächst etwas ratlos zurückließ; denn das, was sie da schrieb, verstand ich nur zum Teil …

Weiterlesen »
Aus meinem Nähkästchen #01

Tobi habe ich im September 2021 in Dresden besucht. Und fotografiert. Wer Tobi kennt, wird nicht überrascht sein, dass dabei keine „normalen“ Porträts herausgekommen sind. In Wahrheit waren sie auch nie geplant …

Weiterlesen »
Aus meinem Nähkästchen

Nach längerer Schreibpause wird es endlich wieder einen regelmäßigen Blog von mir geben. KEIN Nachfolger meiner „trivia“ (die liegt weiterhin nur „auf Eis“) und selbstverständlich auch KEIN Ersatz für „Radio Jorns“ (das gibt’s weiterhin parallel auf die Ohren). Mit dem neuen Blog will ich künftig einmal im Monat einen buchstäblichen Blick in’s „Nähkästchen“ geben.

Weiterlesen »
Tipps für die Gestaltung einer Monographie

Das mit weitem Abstand verbreitetste Thema bei Bildstrecken in den sozialen Medien und andernorts – zumindest bei Jenen, bei denen es im engeren Sinn um Menschen geht -, ist die Monographie. Nicht sonderlich originell – das war es schon nicht, als ich vor knapp 10 Jahren mit den Arbeiten an meiner ersten Monographie begann -, aber mit ganz viel Potential.

Weiterlesen »
Sehen Sie hin!

Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig. Der Mangel an Pflegekräften spitzt sich zu. Was wird geschehen, wenn sich dieser Trend fortsetzt? Die Serie zeigt Bilder einer Dystopie, die nicht mehr allzu weit von der Realität entfernt ist. Fotografien, die aufrütteln und verstören – weil sie den Finger in die Wunde legen.

Weiterlesen »
lucid dreams

Im September 2022 erscheint mein siebter Bildband „lucid dreams“. Das hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie darin erwarteten.

Weiterlesen »
Porträts mit Fensterlicht – das letzte Mal in meinem Atelier in Haan

Ende März war Stephan Wiesner mit seinem Kollegen Sebastian zu Besuch in meinem Atelier in Haan – kurz bevor dies seine Pforten geschlossen hat -, um mir mit der Videokamera bei einem Porträt-Fotoshooting mit Lisa über die Schulter zu schauen. Herausgekommen ist ein „Mini-Workshop“, der zusammenfasst, was ich den Coaching-Teilnehmern vor allem zum Thema „Fensterlicht“ in den letzten acht Jahren erzählt habe.

Weiterlesen »