Andreas Jorns, DGPh
Fotograf, Autor und Publizist aus Haan/Rhld.
Andreas Jorns, Jhg. 1966, lebt mit seiner Frau in Haan (Rheinland) und hat sich als Porträt- und Aktfotograf einen Namen gemacht. Er ist Autor von drei Fachbüchern (u.a. „Sensual Nude“ im dpunkt.verlag) und publiziert seine eigenen Bildbände. Im Februar 2025 erscheint sein neunter Bildband mit dem Titel „Im Jahr des Drachen“.
Ende 2023 hat Andreas Jorns bekannt gegeben, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Stattdessen bringt er zwei mal pro Jahr eine Zeitung mit dem Titel „einBlick“ heraus, die er gratis an alle Interessenten verteilt (Ausgabe #03 erschien im November 2024).
Die Arbeiten von Andreas Jorns waren bereits in etlichen Ausstellungen zu sehen, u.a. im Jahr 2022 anlässlich der dreimonatigen Ausstellung „black is the color“ in der Leica Galerie in Düsseldorf, zu der auch ein Ausstellungskatalog erschienen ist. Von Oktober 2023 bis Februar 2024 wurden Bildern aus seinem 2022 veröffentlichten Projekt „LUCID DREAMS“ in der Leica Galerie in Nürnberg ausgestellt (ein Projekt, das noch in zahlreichen weiteren Städten gezeigt wurde) und im September/Oktober 2024 waren seine Arbeiten Teil der Ausstellung im Fotopark Forchheim und im Pfalzmuseum Forchheim.
Neben seinen künstlerischen Arbeiten ist Andreas Jorns zunehmend auch in sozialpolitischen Projekten engagiert. Unter anderem mit älteren Menschen („(„Sehen Sie hin“)!“ in Zusammenarbeit mit der Parkresidenz am Germanswald in Villingen-Schwenningen), aber auch mit Jugendlichen. Das Ergebnis eines solchen Projektes („INSELJUGEND“) war von Dezember 2021 bis November 2022 im Museum Kunst der Westküste auf Föhr zu sehen – auch hierzu ist ein Ausstellungskatalog erhältlich.
Seit Dezember 2020 gibt es seinen Podcast „Radio Jorns“, in dem er Themen der Fotografie mit Musik aus seinem Plattenregal kombiniert.
Im August 2023 wurde Andreas Jorns als ordentliches Mitglied in die DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie) berufen.