Beschreibung

Nachdem die limitierte Erstauflage von „Im Jahr des Drachen“ innerhalb von nur sechs Wochen ausverkauft war, ist nun die Zweitauflage meines 9. Bildbands erhältlich. Der Buchblock ist identisch mit der limitierten Erstauflage (gleiches Papier, gleicher Druck bei Grammlich in Deutschland), allerdings ohne Farbschnitt und farbigem Kapitalband – die Zweitauflage kommt mit weißem Kapitalband und weißen Vorsatzseiten. Das Cover wurde neu gestaltet (ohne Leineneinband und ohne Blindprägung).
 
„Im Jahr des Drachen“ ist mein bisher persönlichster Bildband, in den ich all das habe einfließen lassen, was mich bewegt – und was mir zu schaffen macht. Ein Mix aus Street- und Porträtfotografie, mit der ich (m)eine Geschichte des Drachen-Jahres (Februar 2024 bis Januar 2025) erzähle. Erstmals überhaupt gibt es dabei auch Farbbilder in einer meiner Printpublikationen zu sehen. HIER gibt es mehr Informationen: KLICK!
 



 


 


 
REAKTIONEN
 
Kai:
„Was für ein Buch. Ich habe das Buch nun schon mehrfach genossen. Ich weiß nicht ob es das ist was du ausdrücken wolltest. Für mich ist dieses Buch ein großer Spiegel der Gesellschaft. Mit deiner Playlist…. im stillen, alleine…in Zeit und Raum. Es kommt nicht oft vor, das mich ein Bildband so gefangen nimmt. Für mich ist es das stärkste Buch von dir. Ich ringe nach Worten, um meine Gedanken / Gefühle zu fassen. Das wunderbare ist, die Playlist läuft länger als das Buch. Man legt es zur Seite. Der Kaffee ist längst kalt. Langsam rinnt er durch den Mund und sucht sich seinen Weg. Genau wie die Bilder in dem Buch, getragen durch die Musik. Wabern sie vorm inneren Auge und suchen sich den Weg durch die Synapsen. Verfangen sich in den Windungen. Werden lebendig. Ziehen ihre Kreise. Tauchen auf und ab im ewigen Strom der Zeit. Neuer Kaffee. Das Buch wieder auf den Beinen. Von vorne. Hängen bleiben. Neues entdecken. Neue Gedanken. Die Musik erfüllt die Luft mit dem Duft des Kaffees. Die Gedanken stottern, passt der Geruch doch so gar nicht zum gesehenen. Erwartet der Kopf doch Modergeruch, Wind, Salz, Haut. Ein Schrei in der Stille der Musik. Sascha’s schrei. Ausdruck in seiner reinsten Form. Ich lege das Buch zurück auf den Ständer. Der Bruderkuss guckt mich an. Zurück in der Geschichte und wieder vor in die Gegenwart. Zeitreise. Danke für so viel Emotionen und Gefühl.“
 
 
Philipp:
„Ich habe den Bildband mittlerweile bereits mehrfach durchgesehen. Mit keinem dieser Durchläufe wurden die darin enthaltenen Fotografien in irgendeiner Form langweilig – die Bilder haben bei mir stets eine Reaktion ausgelöst. Und darum geht es doch, oder? Die Bilder sollen etwas bei der betrachtenden Person bewirken. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Bilder in deinem Buch bei mir ganz verschiedene emotionale Reaktionen hintereinander oder sogar gleichzeitig auslösen: Ich bin erstaunt, erfreut, amüsiert, besorgt, nachdenklich, und ein bestimmter Seitenübergang ängstigt mich sogar ein wenig. Es ist doch toll, dass ein Bildband das erreichen kann. Die Wirkung anderer Bücher ist häufig deutlich eindimensionaler Wirkung. Zudem finde ich, dass die Kompaktheit des Buchs positiv zu dieser Wirkung beiträgt – all diese Reaktionen kann ich in einem Durchlauf durchleben, und vermutlich wirken sie genau deswegen so stark. Deinen Blindband „Finally“ habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, nie in einem kompletten Durchlauf geschafft, sondern deutlich selektiver durchgeblättert. Dadurch entsteht eine ganze andere Wirkung.“
 
 
Toni:
„Zusammengefasst möchte ich sagen, dass der Bildband für mich eine Kombination aus den klassischen „Jorns-Wurzeln“ gepaart mit absoluter Symbolcharakteristik ist. Ich sag´s salopp: „Hier ist etwas, was ich interessant finde. Mach dir DEINE Gedanken dazu!“. Ich empfinde diesen Bildband als denjenigen von dir, in dem du am meisten von dir preisgibst.“
 
 

NEU: „Im Jahr des Drachen“ (2nd Edition)

Februar 2025
 
20x26cm, 192 Seiten, 104 Bilder
 
inkl. gedruckter Playlist
 
 
Käufer aus dem Ausland senden mir bitte eine Mail mit der Bestellung an info@ajorns.com ####### INTERNATIONAL BUYERS PLEASE ORDER VIA MAIL AT INFO@AJORNS.COM
 
 

 79,00 inkl. MwSt.

Vorrätig

Nachdem die limitierte Erstauflage von „Im Jahr des Drachen“ innerhalb von nur sechs Wochen ausverkauft war, ist nun die Zweitauflage meines 9. Bildbands erhältlich. Der Buchblock ist identisch mit der limitierten Erstauflage (gleiches Papier, gleicher Druck bei Grammlich in Deutschland), allerdings ohne Farbschnitt und farbigem Kapitalband – die Zweitauflage kommt mit weißem Kapitalband und weißen Vorsatzseiten. Das Cover wurde neu gestaltet (ohne Leineneinband und ohne Blindprägung).
 
„Im Jahr des Drachen“ ist mein bisher persönlichster Bildband, in den ich all das habe einfließen lassen, was mich bewegt – und was mir zu schaffen macht. Ein Mix aus Street- und Porträtfotografie, mit der ich (m)eine Geschichte des Drachen-Jahres (Februar 2024 bis Januar 2025) erzähle. Erstmals überhaupt gibt es dabei auch Farbbilder in einer meiner Printpublikationen zu sehen. HIER gibt es mehr Informationen: KLICK!
 



 


 


 
REAKTIONEN
 
Kai:
„Was für ein Buch. Ich habe das Buch nun schon mehrfach genossen. Ich weiß nicht ob es das ist was du ausdrücken wolltest. Für mich ist dieses Buch ein großer Spiegel der Gesellschaft. Mit deiner Playlist…. im stillen, alleine…in Zeit und Raum. Es kommt nicht oft vor, das mich ein Bildband so gefangen nimmt. Für mich ist es das stärkste Buch von dir. Ich ringe nach Worten, um meine Gedanken / Gefühle zu fassen. Das wunderbare ist, die Playlist läuft länger als das Buch. Man legt es zur Seite. Der Kaffee ist längst kalt. Langsam rinnt er durch den Mund und sucht sich seinen Weg. Genau wie die Bilder in dem Buch, getragen durch die Musik. Wabern sie vorm inneren Auge und suchen sich den Weg durch die Synapsen. Verfangen sich in den Windungen. Werden lebendig. Ziehen ihre Kreise. Tauchen auf und ab im ewigen Strom der Zeit. Neuer Kaffee. Das Buch wieder auf den Beinen. Von vorne. Hängen bleiben. Neues entdecken. Neue Gedanken. Die Musik erfüllt die Luft mit dem Duft des Kaffees. Die Gedanken stottern, passt der Geruch doch so gar nicht zum gesehenen. Erwartet der Kopf doch Modergeruch, Wind, Salz, Haut. Ein Schrei in der Stille der Musik. Sascha’s schrei. Ausdruck in seiner reinsten Form. Ich lege das Buch zurück auf den Ständer. Der Bruderkuss guckt mich an. Zurück in der Geschichte und wieder vor in die Gegenwart. Zeitreise. Danke für so viel Emotionen und Gefühl.“
 
 
Philipp:
„Ich habe den Bildband mittlerweile bereits mehrfach durchgesehen. Mit keinem dieser Durchläufe wurden die darin enthaltenen Fotografien in irgendeiner Form langweilig – die Bilder haben bei mir stets eine Reaktion ausgelöst. Und darum geht es doch, oder? Die Bilder sollen etwas bei der betrachtenden Person bewirken. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Bilder in deinem Buch bei mir ganz verschiedene emotionale Reaktionen hintereinander oder sogar gleichzeitig auslösen: Ich bin erstaunt, erfreut, amüsiert, besorgt, nachdenklich, und ein bestimmter Seitenübergang ängstigt mich sogar ein wenig. Es ist doch toll, dass ein Bildband das erreichen kann. Die Wirkung anderer Bücher ist häufig deutlich eindimensionaler Wirkung. Zudem finde ich, dass die Kompaktheit des Buchs positiv zu dieser Wirkung beiträgt – all diese Reaktionen kann ich in einem Durchlauf durchleben, und vermutlich wirken sie genau deswegen so stark. Deinen Blindband „Finally“ habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, nie in einem kompletten Durchlauf geschafft, sondern deutlich selektiver durchgeblättert. Dadurch entsteht eine ganze andere Wirkung.“
 
 
Toni:
„Zusammengefasst möchte ich sagen, dass der Bildband für mich eine Kombination aus den klassischen „Jorns-Wurzeln“ gepaart mit absoluter Symbolcharakteristik ist. Ich sag´s salopp: „Hier ist etwas, was ich interessant finde. Mach dir DEINE Gedanken dazu!“. Ich empfinde diesen Bildband als denjenigen von dir, in dem du am meisten von dir preisgibst.“