NEWSLETTER #46 (Dezember 2024)
Mitte Dezember und hinter mir liegen die anstrengendsten, aber gleichzeitig auch befriedigendsten Wochen des Jahres. Zwei Workshop-Wochen auf Usedom („shoot your own mag“) und direkt im Anschluss mein MeetUp, das in diesem Jahr zum siebten Mal stattgefunden hat. Dieses Jahr mit einem so vielfältigen Programm wie selten zuvor – wie brachte es ein Teilnehmer so schön auf den Punkt: „von CEWE Color bis Andreas Gursky war alles dabei“ und das macht ja irgendwie auch die Faszination von Fotografie aus. Die MeetUp-Familie hat wieder einmal gezeigt, warum ihr dieser Name verliehen wurde. Keine Cliquenwirtschaft und keine Dünkel – genau so wollte ich es immer haben.
Und als wäre das nicht schon genug, ging es direkt im Anschluss in den Süden der Republik zur Druckabnahme meines neuen Bildbands, der am 8. Februar 2025 veröffentlicht wird. Es war am Samstag, dem vorletzten Tag des MeetUps, als ich die Katze aus dem Sack ließ und endlich verraten habe, welchen Titel mein neues „Baby“ haben wird, nämlich „Im Jahr des Drachen„.
BLEIBT ALLES ANDERS
Der Titel ist quasi ein kleiner Vorgeschmack auf das, was da kommt. Zum ersten mal ein deutscher Titel und auch ansonsten ist eigentlich alles anders. Und trotzdem noch ein echter Jorns. Ich weiss, dass ich allen, die meine Fotografie schätzen, viel abverlange, wenn ich im Vorfeld nicht mehr dazu sagen will, aber bis zum 8. Februar wird es keine weiteren Informationen geben (immerhin könnt Ihr im Bild ganz oben das Covermotiv erkennen). Für all Jene, die mir so viele Vorschusslorbeer schenken und den Bildband vorbestellen wollen, wird es 5-tägiges Zeitfenster dafür geben (gebe ich im nächsten Newsletter bekannt) – belohnt wird das Ganze mit einem reduzierten Subskriptionspreis, allerdings nur für die ersten 100 Vorbesteller; denn noch etwas ist anders (und das muss ich an dieser Stelle verraten): „Im Jahr des Drachen“ erscheint am 8. Februar in einer auf nur 300 (!) Exemplare limitierten Sonderedition, bei der gestaltungstechnisch an nichts gespart wurde: KLICK!
RELEASEPARTY
Pünktlich zur Veröffentlichung am 8. Februar 2025 gibt es auch wieder eine Releaseparty in der Schwarzweissmalerei in Solingen (Start um 12:00 Uhr) mit lecker Selbstgebackenen der besten Ehefrau von Allen. Wer dabei sein will, schreibt mir bitte eine Mail an info@ajorns.com.
TOUR 2025
Bild: Ludger Staudinger
Eine Woche nach der Releaseparty ist dann auch schon der Start meiner Vortragstour, die in 2025 aber nicht ganz so umfangreich wie in diesem Jahr ausfallen wird. Ich werde mit meinem neuen Bildband und einen neuen Vortrag erneut in Deutschland, Österreich und Schweiz unterwegs sein, habe mir aber vorgenommen, pro Region nur einen Veranstaltungstermin an größeren Locations zu machen. So sehr ich die Vorträge in Mini-Studios u.ä. geschätzt habe: der Aufwand – nicht zuletzt der finanzielle – war doch erheblich und Haan kannte ich zwischendurch nur noch vom Hörensagen. Nächstes Jahr werden es weniger Termine sein, dafür aber mehr an Wochenenden, so dass interessierte Menschen, die eine etwas weitere Anreise haben, auch teilnehmen können.
Starten werde ich meine Tour an dem Ort, an dem ich meine Tour in diesem Jahr beendet habe, nämlich der Leica Galerie in Düsseldorf! Ein Heimspiel sozusagen, auf das ich mich schon sehr freue! Freuen tue ich mich auch, dass ich endlich auch mal wieder nach Berlin komme mit einer Veranstaltung und das voraussichtlich sogar doppelt, denn aktuell gehe ich davon aus, dass es zwischen dem 6. und 9. März 2025 ZWEI Veranstaltungen mit mir geben wird. Im nächsten Newsletter erfahrt Ihr dann mehr. Und noch eine für mich sehr besondere Station kann ich schon jetzt verkünden, denn ich komme tatsächlich in meine alte Heimat nach HAMELN – wer hätte es gedacht? Zu verdanken haben wir das dem lieben Matthias Nordmeyer, der dafür sein Fotostudio zur Verfügung stellen wird. Und anschließend geht’s dann in die Leica Welt nach WETZLAR – das wird mit Sicherheit auch wieder sehr besonders. Einen kleinen Ausblick auf den Sommer habe ich nachfolgend auch schon aufgeführt, denn im Juni komme ich u.a. nach Basel (während der Art Basel!) und nach Villingen-Schwenningen.
Wie immer gilt: um Anmeldung wird gebeten, der Eintritt ist frei, aber ich lasse im Nachgang einen Hut rumgehen. Wer der Meinung ist, dass ich auch mal in seine Region kommen sollte und einen Raum für einen Vortrag organisieren kann, sollte sich unbedingt bei mir melden – die Planungen für 2025 laufen auch über die Feiertage auf Hochtouren (ich benötige nur eine weisse Wand und genügend Sitzgelegenheiten, die Technik bringe ich mit)!
TERMINE 2025 (1. Halbjahr)
Samstag, 15. Februar 2025 um 14:00 Uhr Leica Galerie in DÜSSELDORF (Anmeldung bei Ulla Born: KLICK!)
Samstag, 8. März 2025 um 18:30 Uhr ICB BERLIN (mehr Infos demnächst)
Sonntag, 16. März 2025 Fotostudio Nordmeyer in HAMELN (Anmeldung bei Matthias Nordmeyer: KLICK!)
Samstag, 22. März 2025 Leica Welt WETZLAR (Anmeldung bei Sebastian Scholz: KLICK!)
Sonntag, 1. Juni 2025 Tummelplatzgalerie LINZ (Anmeldung HIER!)
Freitag, 6. Mai 2025 Lightbox Academy WIEN (Anmeldung bei Robert Pichler: KLICK!)
Sonntag, 15. Juni 2025 INNING AM AMMERSEE (mehr Informationen in Kürze!)
Donnerstag, 19. Juni 2025 Markthalle BASEL; mehr Informationen und Anmeldung HIER!
Sonntag, 22. Juni 2025 Landgasthof Ritter XXL in VILLINGEN-SCHWENNINGEN; mehr Infos HIER! (Anmeldung bei Markus Heinzelmann: KLICK!)
Freitag, 29. August in BÖNEBÜTTEL (mehr Informationen in Kürze)
COACHING „DELUXE“ AUF MALLORCA (MAI 2025)
Auch im nächsten Jahr gilt, dass ich während meiner Tour an den jeweiligen Tour-Stationen Coachings zu Sonderkonditionen anbiete – wer also schon immer mal an einem Coaching von/mit mir interessiert war, aber nicht nach Haan kommen konnte/wollte, kann sich gern melden. Ein oder zwei Coachings der ganz besonderen Art biete ich im nächsten Jahr auf Mallorca an: nach unserem Workshop „Full House“ bleiben die beste Ehefrau von allen und ich noch für eine weitere Woche in unserer Traum-Finca und wer mag, kann genau in diesem Umfeld ein Coaching für ein bis maximal drei Tage bei mir buchen (mit und ohne Model) – incl. Catering von Annette! Zeitraum 5.-9. Mai 2025.
Bei Interesse schreibt mir bitte eine Mail an info@ajorns.com!
„EINBLICK“ UND DIE VERMALEDEITE PORTOERHÖHUNG
Als ich in einem der letzten Newsletter schrieb, dass Ihr mir ruhig auch mehrere Rückumschläge für „einBlick“ auf einmal zusenden könnt (die ich dann für die kommenden Ausgaben nutze), habe ich zwei Dinge nicht bedacht: dass dies erstens einen erhöhten organisatorischen Aufwand erfordert (UND Lagerkapazitäten!) und zweitens dass das mit den frankierten Rückumschlägen natürlich nur solange funktioniert, wie die Post das Porto für die Grossbriefe (DIN B4-Umschläge) nicht erhöht! Und was passiert jetzt prompt zum 1.1.2025? GENAU! Die Post erhöht das Porto gleich mal eben um schlanke 20 Cent! (und ich höre meinen lieben Freund Tobias bis hier hin lachen, der mir das damals schon prophezeit hat^^). Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und die einzig sinnvolle Lösung, die mir für das Dilemma eingefallen ist, führte vor wenigen Tagen zum Kauf von ganz vielen 20 Cent Marken, die ich ab Januar für alle bei mir deponierten Rückumschläge (für die Ausgaben #04 und folgende von „einBlick“) dazu kleben werde. Die Alternative wäre gewesen, dass Ihr mir jetzt alle für die Anzahl der Rückumschläge, die Ihr mir geschickt hattet, 20 Cent Marken nachschickt, aber das steht erstens in keinem Verhältnis zueinander und hätte zweitens noch mehr organisatorischen Aufwand bei mir erfordert. Wer mag, kann mich in sein Nachtgebet einschließen. Oder spenden (PayPal-Link findet Ihr auf meiner Webseite und auf der letzten Seite von „einBlick“). Oder am Allerbesten: kauft meinen neuen Bildband! Darüber würde ich mich am allermeisten freuen …! :)
Nach dem MeetUp ist vor dem MeetUp! Das achte „aj MeetUp“ findet vom 4.-7. Dezember 2025 statt – bitte bei der Urlaubsplanung berücksichtigen – und die Tickets gibt’s voraussichtlich ab Juli. Wie immer gilt: meine Newsletterempfänger werden als erstes informiert!
Bleibt mir nur Euch eine schöne Rest-Adventszeit zu wünschen und ein paar ruhige Festtage!
Haltet die Ohren steif und bleibt mir gewogen!
Cheers!
Euer Andreas
PS: wer Zugriff auf die bisherigen Newsletter haben möchte, wird HIER fündig! Beginnend mit Folge #14 vom März 2020 Auch dieser Link wird selbstverständlich regelmässig gewechselt. Links, mit denen ich mir übrigens immer sehr viel Mühe gebe …^^