NEWSLETTER #49 (April 2025)
Mitte April und das Jahr hatte schon ein paar echte Highlights für mich parat. Mein erster Street-Fotografie-Workshop in Palma mit ganz viel Sonne im Januar, im Februar die Veröffentlichung meines neuen Bildbands, im März eine Vortragsveranstaltung, die hinsichtlich der Besucherresonanz alles in den Schatten stellte, was ich bisher erlebt habe – 120 (!) Menschen haben ein Ticket gekauft, um bei Leica in Wetzlar meinen Ausführungen zu „Im Jahr des Drachen zu lauschen … WAHNSINN!
Und in der vorletzten Woche dann das nächste Highlight und ich bin immer noch beseelt von den Eindrücken, die ich aus Dänemark mitgebracht habe. Es war die Premiere meines neuen Workshops „21“, ein Titel, der bereits Rückschluss darauf gibt, wie viele fotografische Aufgaben die Teilnehmer in dieser einen Woche zu bewältigen hatten. Aber natürlich ist dieser Workshop viel mehr als ein stumpfes Abarbeiten von Aufgaben. So viel Gemeinschaftsgefühl habe ich selten erlebt – gefördert von einem Traumhaus, in dem wir alle untergebracht waren und nicht zuletzt der Verpflegung; denn Annette, die beste Ehefrau von Allen, hat uns bekocht und bebackt (ist das eigentlich ein Wort? Aber Ihr wisst, was ich meine … ;)). Wirklich alle waren hochmotiviert und bis in die Haarspitzen inspiriert, was auch an den vielen Bildbänden lag, die wir im ganzen Haus verteilt hatten. Und an unseren „Kino-Abenden“, bei denen es mal mehr, mal weniger um Fotografie ging. An den zahllosen Gesprächen und Diskussionen und natürlich auch an den gemeinsamen Spaziergängen – die Kamera immer mit dabei. Einen klitzekleinen Eindruck von der Woche bekommt Ihr vielleicht, wenn Ihr Euch das nachfolgende Video anschaut, das die liebe Sarah Bugar angefertigt hat.
Und wer jetzt Lust bekommen hat, beim nächsten Mal dabei zu sein: der Termin für 2026 steht bereits fest (12.-19. April 2026) und es gibt noch drei Plätze zu vergeben! Zur Anmeldung (inkl. ein paar mehr Infos) geht es HIER: KLICK!
„IM JAHR DES DRACHEN“ – Die Geschichte geht weiter …
Gerade einmal sechs Wochen hat es gedauert bis die limitierte Erstauflage meines neuen Bildbands „Im Jahr des Drachen“ ausverkauft war und frei nach Motto „Der König ist tot. Lang lebe der König!“ gibt es seit kurzer Zeit eine neue Auflage (in geringer Stückzahl – aus Gründen, die ich im letzten Newsletter erläutert habe). Und pünktlich zu dieser neuen Edition gibt es erstmals (!) einen Einblick in’s Buch. „ENDLICH“ werden viele sagen; denn wie soll man etwas kaufen, von dem man nicht weiss, was darin ist? Nun ja … genau SO habe ich früher viele meiner Vinyl-Alben gekauft (und tue ich auch heute noch – genau so wie auch Bücher), aber natürlich ticken nicht alle so und deswegen gibt’s jetzt halt diese kleinen Appetizer auf meiner Webseite. Im Prinzip völlig unzureichend … vielleicht sogar sinnentstellend (in meinen Augen), aber ich will nicht noch kauziger erscheinen als ich eh schon bin … hier also ein paar Einblicke in meinen bisher persönlichsten Bildband (und ich würde mich freuen, wenn er auch noch in das Bücherregal von dem ein oder anderen Euch einziehen darf, der bisher noch mit dem Kauf gezögert hat … 😊):
In meinem Blog habe ich auch noch etwas dazu geschrieben (einfach auf den Titel klicken!):
INTERVIEWS & PODCASTS
Bereits im Februar war ich zu Gast im Podcast „Fotografie neu denken!“ von Andy Scholz und dort habe ich u.a. über meinen neuen Bildband geplaudert …:
Noch länger her ist mein Interview mit Robert Pichler, dem Gründer und Betreiber der Lighthouse Academy in Wien, wo ich bereits im letzten Jahr zu Gast war (als ich u.a. dieses Gespräch mit Robert geführt habe). Lange hat das Interview in der Schublade geschlummert, aber jetzt hat Robert es endlich herausgeholt und auf YouTube online gestellt – schaut doch mal rein!
Im Juni bin ich übrigens wieder bei Robert zu Gast und das nicht nur für einen Vortrag wie im letzten Jahr, sondern zusätzlich mit einem zweitägigen Workshop! Wie mir Robert gerade mitteilte, gibt es noch einen freien Platz für diesen Workshop. HIER könnt Ihr Euch anmelden: KLICK! (am Vorabend halte ich meinen Vortrag „Bleibt alles anders“ – der Eintritt ist frei und Ihr könnt Euch noch anmelden!)
bpp „Summer Light Festival“ 29. Juni bis 1. Juli 2025 in Bad Honnef
Ende Juni/Anfang Juli bin ich bei der zweiten Auflage des „Summer Light Festivals“ vom bpp (Bund professioneller Porträtfotografen) dabei, die mich für einen Vortrag nebst Workshop eingeladen haben, auf den ich mich schon sehr freue, denn als Thema habe ich mir „Das (un)perfekte Porträt“ ausgedacht. Das Line-Up bei diesem Festival ist vielversprechend und ich freue mich auf großartige Kollegen wie Ivan Weiss, Sascha Hüttenhain, Thomas B. Jones und Robert Maschke. Insgesamt wird es an den drei Tagen 12 Workshops und einige Vorträge geben und das alles kann man sich mit nur EINEM Ticket sichern – bis zum 30. April sogar mit Frühbucherrabatt! Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung findet Ihr HIER: KLICK!
7.-13.. Juli 2025: Rencontres d’Arles
Im Juli trefft Ihr mich und die beste Ehefrau von allen dann wieder auf dem Rencontres d’Arles, dem größten europäischen Fotofestival. Wir sind die komplette Eröffnungswoche vor Ort und haben uns dafür wieder auf dem schönen Campingplatz vor den Toren Arles eingebucht. Wer einmal beim Rencontres dabei war, will immer wieder hin – eine wirklich unglaubliche Atmosphäre herrscht dort und nirgends kann man so entspannt mit den ganz Großen der Zunft bei einem Glas Wein zusammensitzen. Im nächsten Newsletter habe ich voraussichtlich noch ein paar mehr Infos, aber einstweilen könnt Ihr Euch das Datum ja schon mal im Kalender markieren. HIER gibt es mehr Informationen: KLICK!
SAVE THE DATE! PROFIFoto Masterclass in der Leica Welt am 18. Oktober 2025
Einmal im Jahr tun sich Leica und das PROFIFoto Magazin zusammen, um einen Masterclass Workshop zu veranstalten und ich freue mich sehr, dass ich im Oktober in die Fußstapfen von Franziska Stünkel, Joachim Baldauf, J. Konrad Schmidt, Anatol Kotte und Ivo von Renner treten darf, die in den letzten Jahren für diese Masterclass verantwortlich zeichneten. Mehr Informationen gibt es dann voraussichtlich im nächsten Newsletter!
UNTERSTÜTZT SARAH!
Der ein oder andere kennt Sarah Bugar sicher von meinem MeetUp oder von einem meiner Workshops oder aus meiner „black is the color“ – Ausstellung. Sie ist gelernte Köchin und Friseurin, sie modelt, fotografiert und macht Videos, aber im Grunde ihres Herzens ist sie vor allem eines: MUSIKERIN! Vor zwei Jahren ist ihr erstes Album erschienen und dieses Jahr geht sie erstmals auf große Tour, aber es ist noch ein weiter Weg, von der Musik leben zu können. Daher wendet sich Sarah an alle, die sie und ihre Musik mögen und bittet um Unterstützung! Es geht um die Finanzierung ihres neuen Albums, das auch wieder in einer kleinen Auflage auf Vinyl erscheinen soll. Die Produktion ist teuer und übersteigt bei Weitem ihre finanziellen Möglichkeiten, aber genau dafür wurde ja das Crowdfunding erfunden! Gebt Euch also einen Ruck und macht mit! HIER geht’s zu Sarahs StartNext-Seite: KLICK!
Der nächste Newsletter kommt voraussichtlich Mitte Mai, wenn ich zurück von meinem „Full House“ Workshop auf Mallorca bin – kurz bevor dann die nächsten Termine meiner Vortragstour „Bleibt alles anders“ anstehen (u.a. in Bruchköbel und Harsewinkel) – nachzulesen HIER: KLICK!
Einstweilen wünsche ich Euch alles Gute! Haltet die Ohren steif und bleibt mir gewogen!
Cheers!
Euer Andreas
PS: wer Zugriff auf die bisherigen Newsletter haben möchte, wird HIER fündig! Beginnend mit Folge #14 vom März 2020 Auch dieser Link wird selbstverständlich regelmässig gewechselt. Links, mit denen ich mir übrigens immer sehr viel Mühe gebe …^^